Barrierearm beraten. Fachberatung inklusiv gestalten!
Hybrider Fachtag am 4. September 2025
Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind dreimal so häufig von sexualisierter Gewalt betroffen, wie Frauen und Mädchen ohne Behinderungen. Wichtig ist daher Beratungsangebote inklusiv zu denken und zu gestalten.
In dem Projekt „Beratung für mich! Beratung vor Ort! Pro-aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen! Modellregionen für Hessen.“ bei dem der Verein Frauennotruf Marburg Schwerpunktträger ist, wurden unterschiedliche Hürden in den Blick genommen und hessenweit an einer barrierefreieren Beratungslandschaft zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt gearbeitet.
Der Fachtag „Barrierearm beraten – Fachberatung inklusiv gestalten“ zeigt die Ergebnisse und Erfolge des Projektes.
Wir freuen uns auf zwei Referent*innen, die aus ihrer jeweiligen Perspektive zu dem Thema „Zugänglichkeit von Beratungsstellen für Frauen mit Behinderungen“ sprechen.
Der Fachtag wird im digitale und analogen Raum in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Der Fachtag wird im Digitalen Raum in Schrift gedolmetscht.
Programm (barrierefreies pdf)
Der Fachtag findet im TTZ Softwarecenter 3 in Marburg statt.
Anmeldung unter anmeldung[at]frauennotruf-marburg.de
14:00 Uhr Begrüßung
14:10 Uhr Grußworte
- Staatsministerin Heike Hofmann – Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
- Kirsten Dinnebier – Stadträtin der Universitätsstadt Marburg
- Naxina Wienstroer – Diplompädagogin und Mitarbeiterin der Beratungsstelle fib e.V.
14:30 Uhr Beratung für Frauen* mit Behinderungen mit einem Schwerpunkt auf Sehbehinderungen
- Referentin Rita Theresa Schroll – Fachberaterin „Psychotraumatologie“, Peer Counselorin, von 2003–2025 Leiterin des Hessischen Koordinationsbüros für Frauen mit Behinderung
15:00 Uhr Beratung für Frauen und nicht-binäre Personen mit Behinderungen mit Blick auf Taubheit/Hörbehinderung
- N.N.
16:00 Uhr Pause
16:20 Uhr Fachberatung inklusiv gestalten – Ansätze, Impulse & Erfahrungen
- Doris Kroll – Frauennotruf Marburg e.V. Beratung und Geschäftsführung. Projektleitung „Modellregionen für Hessen. Beratung für mich Beratung vor Ort! Pro-aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen.“
16:50 Uhr Das Beste aus den Modellregionen Frankfurt/Main und Limburg
- Valeria Picozzi – Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt. Beratung und Projektkoordination „Modellregionen für Hessen. Beratung für mich Beratung vor Ort! Pro-aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen.“
- Antje Bremer – Gegen unseren Willen e. V. Beraterin mit dem Schwerpunkt Angebote für Frauen und Mädchen mit Behinderungen
17:20 Uhr Abschluss